Sprache:
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Karl-Heinz Müller bei Medizinische Themen
- Deweo bei Kabeldämpfungsrechner
- DL6DBN bei UKW-Locator-Datenbank und UKW-master.dta für Win-Test und N1MM-Contest-Logger
- Erich bei Kabeldämpfungsrechner
- Erich bei Kabeldämpfungsrechner
Archive
- Mai 2023
- August 2021
- Juni 2021
- August 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Blogroll
Archiv der Kategorie: Foto
Herbstnebel
Es war schon ein paar Tage her, aber irgendwie passen die Bilder jetzt wieder zum gegenwärtigen Wetter. Ende November hatten wir hier dichte Waschküche, aber die Webcam auf unserem Hausberg, Kickelhahn, 861m üNN, zeigt Sonne. Wir befinden uns in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, Touristik
Schreib einen Kommentar
Photokina
Wie es der Zufall so will, fiel ein kleiner Familienurlaub zeitlich und örtlich mit der Weltleitmesse für Fotografie, der Photokina, in Köln zusammen. Da ist natürlich ein Besuch absolute Pflicht. Also rechtzeitig vorher eine preiswerte Karte besorgt und am Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, Touristik
Ein Kommentar
Übersichtsartikel zum Sommerurlaub 2011
Jetzt sind wir nach 4600 km wieder zurück. Die Runde über Vichy, unseren 14-Tage- Zeltplatz Bungalow bei Castelnau-Magnoac mit diversen Pyrenäenwanderungen, Ausflügen nach Toulouse und in die Gascogne, den langen Rückweg über Carcassonne, Rennes-le-Chateau, den Pic de Bugarach, und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, persönliches, Touristik
Schreib einen Kommentar
Wie ging es weiter mit dem K-5 Frontfocusproblem?
In diesem Artikel habe ich eine Schwäche meiner Pentax K-5 DSLR beschrieben: Unter Kunstlichtbedingungen stellt bei einigen schlecht vorhersagbaren (aber dann reproduzierbaren) Bedingungen das Spiegelreflex-Autofocus-System auf einem Punkt vor dem eigentlichen Zielobjekt scharf, was dann zwangsläufig zu unscharfen Bildern führt … Weiterlesen
Pentax K-5 Frontfocusproblem
Die Pentax K-5 ist zweifelsohne eine tolle Kamera im semiprofessionellem Bereich. Es gibt viele Gründe sie zu mögen: z.B. die Kompaktheit, die Haptik, Bedienung und Ergonomie, die High-ISO-Fähigkeiten, den gut funktionierenden eingebauten Bildstabilisator, die geniale JPG-Engine, die bereits ohne den … Weiterlesen