Sprache:
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Mai 2023
- August 2021
- Juni 2021
- August 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Blogroll
Archiv der Kategorie: Amateurfunk
China Gadget: 35MHz – 4.4 GHz LTDZ Spectrum Analyzer
Im UKW-Contest stellt sich manchmal die Frage, wie weit kann ich meine Endstufe aussteuern, ohne dass zu viele Störungen entstehen. In Ilmenau haben wir auf relativ kleinen Raum viele Stationen und man möchte sich nicht gegenseitig unnötig stören. Die andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amateurfunk, Testberichte
Ein Kommentar
Antennenprojekt
Nun, ich bin ja Funkamateur und als solcher brauche ich mehr oder weniger dringend eine Antenne. 😉 Bisher hat es eine Drahtantenne getan, die zwischen den Bäumen im/am Garten hing. Wie das mit Bäumen so ist, so nach und nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amateurfunk, persönliches
Schreib einen Kommentar
Besuch auf der Ham-Radio
Hier auf dem Blog ist ja schon eine Weile nichts passiert. Es lagern sich schon ein paar Projekte ab, aber gut Ding dauert manchmal halt länger… Nun, zur Abwechslung mal ein wenig Impressionen aus dem Funkerleben. Jedes Jahr Ende Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amateurfunk, persönliches, Touristik
Schreib einen Kommentar
Schadensanalyse am Antennenrotor Create RC5-3 (Teil 2)
Im ersten Teil habe ich die Antennenanlage analysiert, den Schaden beschrieben und meine Schlußfolgerungen dargelegt. Jetzt folgt der technisch spannende Teil 😉 die Bruchanalyse. Ich bin zwar Ingenieur, habe aber mit der Mechanik und den Werkstoffwissenschaften nicht wirklich viel zu … Weiterlesen
Schaden am Antennenrotor Create RC5-3 (Teil 1)
Im Klub bei DK0TUI haben wir eine DLP-11 Antenne auf einem Alugittermast, welche von einem Create RC5-3 Rotor gedreht wird. Der Rotor befindet sich im Mast und wird durch ein Oberlager entlastet. Vor einigen Wochen haben wir festgestellt, dass sich … Weiterlesen