Alhambra (Granada)

Wenn man in Spanien noch was von den über 800 Jahre herrschenden und dann 1492 besiegten Mauren sehen will, führt eigentlich kein Weg an der Alhambra in Granada vorbei, sozusagen ein Pflichtbesuch.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ceuta

Ceuta ist eine spanische Enklave an der afrikanischen Mittelmeerküste in etwa gegenüber von hier. Bei den Funkern zählt es als eigenständiges Land (weil anderer Kontinent und auch weit genug weg vom Mutterland) und ich habe es schon öfters gefunkt. Da es klein ist und nicht so viele Funker da leben zählt es schon zu den etwas besonderen Gebieten. Wie auch immer, deswegen wollte ich Ceuta mal besuchen.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gibraltar

Den Felsen von Gibraltar kann man bei guter Sicht von unserer Terrasse aus sehen. Aus der Nähe betrachtet, ist das auch ein ganz imposanter Stein.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jerez und Cadiz

Ich mag weiße Soßen mit mit ganz viel Sherry dran. Der Sherry selbst – wird gewöhnlich als Apperitif getrunken – ist nicht so ganz mein Fall. Aber die Stadt aus der aller (?) Sherry kommt, liegt hier in der Gegend: Jerez de la Frontera, allerdings schon auf der Atlantikseite. Da gibt es mehrere große Bodegas (Weingüter) und eine große in der Stadtmitte bietet auch Führungen auf deutsch an. Also, gelesen, gebucht, hingefahren (auch so 1.5h Fahrzeit).

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ronda

Als erstes größeres Ziel sollte es nach Ronda gehen. Das ist ca. 1.5h Autofahrt von uns weg in den Bergen. Das alte Ronda ist eine Stadt und maurische Burg, die quasi auf einer Felsenklippe liegt. Zu einer Seite hin von einer steilen Schlucht, zu den anderen Seiten durch steile Felsabhänge begrenzt. Heute führen 3 Brücken hinein, wovon eine eine ziemliche architektonische Schönheit ist (42 Jahre Bauzeit um 1650 herum, der Architekt hat sich aus Anlaß der Vollendung gleich in die Schlucht zu Tode gestürzt).

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar