Paris

Auf dem Rückweg hatten wir noch zwei Tage Paris eingeplant und dazu das Hotel (Le Richemont, 13. Arr. im Süden) aus einem HRS-Sonderangebot schon vier Wochen früher gebucht. Es war auch tatsächlich recht schön und für Pariser Verhältnisse in einer ruhigen Nebenstraße gelegen. Ich schlafe bei offenem Fenster, da ist das ja irgendwie wichtig.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Toulouse

Die Temperaturen nehmen wieder Fahrt auf und bevor die 30° Marke wieder geknackt wird, nutzen wir die Gelegenheit, Toulouse zu besuchen. Das ist nur etwa eine Autostunde entfernt. Wir waren vor einigen Jahren schonmal da und es hat uns sehr gefallen. Vornweg, ich halte Toulouse für die schönste Großstadt Frankreichs und die schönsten Frauen wohnen wohl auch da 😉 Na ja, zumindest machen sie sich für die Straße relativ schick.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

St. Antonin, Penne und Bruniquel

Sonntags soll in St. Antonin-Noble-Val ein großer Markt statt finden. Das Wetter war nicht so toll und so dachten wir, es ist Zeit für eine größere Tour in nördlicher Richtung.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Weinprobe auf Chateau Maresque

Unsere niederländischen Zeltplatzfreunde vom Perlhuhnessen letzten Sonntag erzählten da schon von einem niederländischen Winzer, der sich hier vor 15 Jahren niedergelassen hat. Da wollten sie wie letztes Jahr wieder eine Führung organisieren und wir sollten da unbedingt mit. So eine Einladung kann man ja unmöglich ausschlagen, zumal ich ja schon eine gewisse Affiniät zu Wein hab 🙂

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Albi

Wir haben einige Tage nichts neues hier veröffentlicht, was schlicht daran lag, dass das Internet hier weg war. Gestern Abend haben wir uns wieder mal ein Gemeinschaftsessen im Zeltplatz”restaurant” gegönnt. Es gab Confit de Canard (also ein Stück Entenfleisch ohne Soße), mit gebratenen Pilzen (die hier auf dem Zeltplatz geernet wurden) und eine Art Bratkartoffeln (von der Konsistenz ehr wie heißer Kartoffelsalat, sehr aromatisch nach gebratenem Speck schmeckend), danach Salat mit hausgemachtem Dressing (echt stark, gute Art grünen Salat zu essen) und dann Creme brulee (na ja). Das ganze war wie letztes Mal an einem langen Tisch mit viel Stimmung. Beim Verabschieden hab ich dann nochmal das Internetproblem angesprochen und vorgeschlagen, doch mal alle Komponenten aus- und wieder einzuschalten. Nun, weiß nicht woran es gelegen hat, aber heute Morgen funktionierte alles dann wieder.

Veröffentlicht unter persönliches, Touristik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar