VDR 1.6 unter Linux 3.x bzw. Debian Wheezy compilieren

Zugegeben, das ist jetzt kein alltägliches Thema. Zum einen ist der VDR (Videorekorderprogramm für Linux) etwas für Insider. Zum anderen habe ich wohl eine nicht alltägliche Konfiguration, die das nachfolgend beschriebene und gelöste Problem erst provoziert. Und natürlich: Auch wenn es eigentlich nicht so schlimm ist, schrecken viele Nutzer doch davor zurück, ihr Programm aus den Quelltexten selbst zu übersetzen (compilieren).

Veröffentlicht unter IT | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sparsamer Heimserver

Bei uns im Keller werkelt seit Jahren ein kleiner Server im Dauerbetrieb herum. Ursprünglich wurde dafür mal ein ausgedienter Desktop-Rechner hergerichtet, doch im Laufe der Zeit wurden es immer mehr und auch anspruchsvollere Dienste, die Festplatten sind permanent zu klein und nun muckt eine Platte doch gar beim (seltenen) Neustart. Also höchste Zeit, den Server zu erneuern.

Veröffentlicht unter IT | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Neues Titelbild

Jetzt geht es doch schon wieder auf den Winter zu 😉 und meine Webseite ist im neuen Layout seit fast 10 Monaten online. Also denke ich, es wird langsam Zeit, das Winterbild durch etwas freundliches zu ersetzen, dass uns durch den drögen Winter begleiten kann.

Veröffentlicht unter Seitenupdate | Schreib einen Kommentar

Schadensanalyse am Antennenrotor Create RC5-3 (Teil 2)

Im ersten Teil habe ich die Antennenanlage analysiert, den Schaden beschrieben und meine Schlußfolgerungen dargelegt. Jetzt folgt der technisch spannende Teil 😉 die Bruchanalyse.

Veröffentlicht unter Amateurfunk | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Übersichtsartikel zum Sommerurlaub 2011

Jetzt sind wir nach 4600 km wieder zurück. Die Runde über Vichy, unseren 14-Tage- Zeltplatz Bungalow bei Castelnau-Magnoac mit diversen Pyrenäenwanderungen, Ausflügen nach Toulouse und in die Gascogne, den langen Rückweg über Carcassonne, Rennes-le-Chateau, den Pic de Bugarach, und den zwei Tagen in Saintes-Maries-de-la-mer am Mittelmeer war auch für unsere Verhältnisse recht groß.

Veröffentlicht unter Foto, persönliches, Touristik | Schreib einen Kommentar